Griechenland-Reise 2025

Vom 21.08.2025 bis 26.08.2025 fördern wir den kulturellen Austausch und unternehmen eine Konzertreise nach Griechenland. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Studentenphiharmonie der Uni Tübingen mit der Aristoteles-Universität thessaloniki, der Demokritos-Universität Komotini, der Kirche von Maroneia und weiteren lokalen Kulturinstitutionen.

Speziell der Transport der Instrumente verursacht allerdings sehr hohe, zusätzliche Kosten. Für die Reisekosten suchen wir daher finanzielle Unterstützung. Sie möchten uns supporten? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Spende im Rahmen unserer Crowfunding-Kampagne oder unsere Spendenseite:

Programm

Donnerstag, 21.08.2025: Ankommen und erste interkulturelle Begegnungen in Komotini

U.a.: Ankunft der deutschen Delegation in Kavalla, Check-in, Besuch der Demokritos-Universität mit Empfang des Rektors und Campusführung, Vortrag über „Demokritos, die Antike und die moderne Universität“, Ankunt der Studierenden der Musikstudierenden der Aristoteles-Universtät, Abendessen und musikalisches Kennenlernen

Freitag, 22.08.2025: Musikalische Annäherung und erste Proben

U.a.: Übernahme der Instrumente vor Ort, Kultureller Austausch, Vorstellung des Konzertprogramms, Orchesterproben, Vortrag „Von der griechischen Folklore zur Kunstmusik“, Abendessen und Gespräch über Musik als interkulturelles Medium und die Rolle der KI

Samstag, 23.08.2025: Kultur, Spiritualiät & Konzert im antiken Theater

U.a.: Führung durch die Ausgrabungen von Maroneia, Deutsch-Griechischer Sprachkurs, Besuch des Doms von Maroneia mit Empfang des kirchlichen Oberhauptes, Interkulturelle Gesprächsrunde zu Religion, Kultur & Identität in Thrakien, Empfag durch Bürgermeister und Festivalleitung, Konzert im antiken Theater von Maroneia, Festliches Abendessen mit Ehrengästen

Konzertprogramm:

  • Johannes Brahms: 3. Sinfonie
  • Ferdinand David: Concertino für Posaune und Orchester, Posaune: Elias Möll
  • Gioacchino Rossini: Konzert für Fagott und Orchester, Fagott: Emanuel Blumin-Sint
  • Konstantinos Angelidis: Der Gott verlässt Antonius, Uraufführung

Sonntag, 24.08.2025: Mythen am Meer

Erzählrunden am Strand: „Wasser, Meer und Mythos – Meeresgottheiten und Helden in griechischer und germanischer Sage“, Picknick-Mittagessen am Strand, Gemeinsames Baden und Freizeit, Gespräch über die symbolische Bedeutung des Wassers in der Musik, Medeinempfang mit lokaler Presse, Abendessen, Improvisationsabend

Montag, 25.08.2025: Reflexion, Filmkunst & Tanz

U.a.: Filmvorführung „Alexis Zorbas“, Diskussion „Kulturbrücken: Griechisch-deutsche Beziehungen, Gemeinsames Baden und freier Austausch, Sprachkurs & Präsentation einfacher Dialoge/Theater-Improvisationen, Gespräch: „Studieren und Musizieren in beiden Ländern“, Abendessen, Tanzkurs „Einführung in griechische Tänze“

Dienstag, 26.08.2025: Abscheid und Rückreise

Abschied, Transfer und Rückflug